DETAILS
DATUM/UHRZEIT
Sonntag, 10:00
Veranstaltungsort
Széchenyi tér 9, 6720 Szeged, Hungary
Maestro
Hungarian National Symphony Orchestra
DISZIPLIN
Orchesterdirigieren
Maestro
Maestro Hungarian National Symphony Orchestra
Sinfonieorchester
The 1st International Ferenc Fricsay Conducting Competition (IFFCC) will be held from 3rd to 10th of September, 2023 in the Korzó Music Hall in the beautiful Hungarian city of Szeged, with the Hungarian National Symphony Orchestra Szeged.
The competition is open to applicants OF ALL NATIONALITIES WITHOUT AGE LIMITS). The choice of repertoire is free.

Apply now via the MUVAC platform ("Tickets" button).

STAGES
- ELIMINATION PHASE
Evaluation of videos and CVs submitted by the applicants by the jury. All applicants are required to submit 2 videos.
APPLICATION FEE: 100 EUR.
The DEADLINE for applications is the 1st of JUNE, 2023.
All applications (along with CVs and videos) must be submitted via the MUVAC platform.

- LIVE PHASE (FOUR competition rounds in Szeged: 3rd - 10th of September, 2023):
All participants advancing to the LIVE PHASE (1st round) will be published on all web sources of the IFFCC on the 1st of JULY, 2023.
They will be asked to pay the PARTICIPATION FEE in the amount of 400 EUR.
During the LIVE PHASE, the participants will conduct the Hungarian National Symphony Orchestra in front of the jury.

JURY
Vasily Petrenko (UK) - PRESIDENT OF THE JURY
Sándor Gyüdi (Hungary)
Thomas Sanderling (UK)
Mark Kadin (Bulgaria)
Hermann Bäumer (Germany)

PRIZES
1st PRIZE
guest conducting engagements (concerts) with the:
Royal Philharmonic Orchestra London (UK)
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra (UK)
Leipzig Symphony Orchestra (Germany)
Hungarian National Symphony Orchestra Szeged (Hungary)
Bulgarian National Radio Symphony Orchestra (Bulgaria)
Philharmonisches Staatsorchester Mainz (Germany).
2nd PRIZE
guest conducting engagements (concerts) with the:
Hungarian National Symphony Orchestra Szeged (Hungary)
Craiova "Oltenia" Philharmonic Orchestra (Romania).
3rd PRIZE
guest conducting engagements (concerts) with the:
Craiova "Oltenia" Philharmonic Orchestra (Romania).

REPERTOIRE
B. BARTÓK
Concerto for Orchestra, Sz. 116, BB123 (1st OR 4th movement)

L. V. BEETHOVEN
Symphony No. 1 in C major, Op. 21 (1st movement) OR
Symphony No. 3 in E♭major, Op. 55 „Eroica“ (1st movement) OR
Symphony No. 5 in C minor, Op. 67 (1st movement) OR
Egmont, Op. 84 (overture)​​​ OR
Overture to Coriolan, Op. 62​​​​​

J. BRAHMS
Symphony No. 1 in C minor, Op. 68 (4th movement) OR
Symphony No. 3 in F major, Op. 90 (1st movement) OR
Symphony No. 4 in E minor, Op. 98 (1st movement)

A. BRUCKNER
Symphony No. 3 in D minor, WAB 103 (1st movement)

C. DEBUSSY
Prélude à l'après-midi d'un faune, L. 86

F. J. HAYDN
Symphony No. 3 in D minor, WAB 103 (1st movement) OR
Symphony No. 104 in D major (H. 1/104) (1st movement)

W. A. MOZART
Symphony No. 35 in D major, K. 385 (1st movement) OR
Symphony No. 39 in E♭ major, K. 543 (1st movement)

G. ROSSINI
Il barbiere di Siviglia (overture)

C. M. V. WEBER
Der Freischütz (J. 277, Op. 77) (overture)

VIDEOS
2 videos (please do not provide more) will be judged by the jury committee during the ELIMINATION PHASE to outline applicants who will advance to the 1st round of the LIVE PHASE OF THE IFFCC. The videos of all applicants MUST
- be playable in streaming mode and be downloadable,
- be at least 5 minutes long,
- include performances of musical pieces from ANY historical period (both instrumental and vocal ensembles are acceptable).

PLEASE NOTE:
- recordings of piano rehearsals are acceptable,
2 movements / parts of the same piece are allowed.
ANMELDUNG
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Es sind keine Begrenzungen in Bezug auf Alter, Nationalität oder Erfahrungen der Teilnehmer/innen vorgesehen: sowohl aktive als auch passive Teilnahme ist für Anfänger und Profis (wie auch die Teilnehmer von Dirigier-Wettbewerben) möglich.
2. Die Meisterkurssprache ist Englisch, weswegen alle nicht englischsprachigen Teilnehmer/innen gebeten werden, mit dem Veranstalter diesbezüglich Kontakt aufzunehmen.
3. Es ist eine freie Repertoirewahl vorgesehen. Die von Teilnehmer/innen selektierten Werke sind mit Maestro und Orchesterleitung abzustimmen.
4. Alle Teilnehmer können gerne klassische/moderne Werke vorschlagen, die sie für eigene Projekte und/oder Wettbewerbe proben möchten.
5. Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach dem Eingang des Bewerbungsformulars, des Lebenslaufs und der Zahlung.
6. Nach dem Abschluss des Meisterkurses bekommen alle Teilnehmer die vom Maestro unterschriebenen Zertifikate.
7. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Maestro und Orchester zu ersetzen.
8. Sollte es den Teilnehmer/innen unmöglich sein, am ganzen Meisterkurs teilzunehmen, werden sie gebeten, den Veranstalter diesbezüglich zu informieren, damit ihre Bedürfnisse in Bezug auf Podium-Zeit bestmöglich erfüllt werden könnten.
9. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen übergeben die Teilnehmer/innen an den Veranstalter alle Rechte auf TV- und Radio-Mitschnitten. Dies umfasst beliebige Foto- und Videoaufnahmen auf und außerhalb der Bühne. Alle Bewerber geben bei der Einreichung ihrer Bewerbungen Zustimmung zur Nutzung ihrer Namen und Bilder in Pressemitteilungen in Bezug auf den Meisterkurs.
* Pflichtfeld
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefon
Geburtsdatum
Adresse
Musikalische Erfahrungen / Ausbildung
Sollte es mir aus Kapazitätsgründen unmöglich sein, sich als aktive/r Teilnehmer/in anzumelden, bin ich mit passiver Teilnahme am Meisterkurs einverstanden
Bevorzugte Teilnahmeform
Kommentar
Kommentar hinzufügen
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Repertoire-Vorschläge an
conducting@philharmonie.com
SICH ANMELDEN
Akzeptanz
Ihre Teilnahme am Meisterkurs impliziert die komplette Akzeptanz der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lehrmethoden und Entscheidungen des Maestros. In Bezug auf die Finalkonzerte wird durch die Teilnahme bestätigt, dass die Teilnehmer/innen ebenso die Entscheidungen des Direktors und des Geschäftsführers des Orchesters akzeptieren.
Für Überweisungen innerhalb Deutschlands:
Philharmonisches Kammerorchester Berlin e.V.
Deutsche Bank AG
Konto-Nr. 565 4405
BLZ 100 700 24
SWIFT: DEUTDEDBBER
IBAN: DE53 100 700 24 0565 4405 00
Bankfiliale: Kaiser-Wilhelm-Platz 1-2, 10827 Berlin