
Municipal House
2
7
Geburtsort der Tschechischen Philharmonie
Gerade im Smetana-Saal des Gemeindehauses gab die Tschechische Philharmonie am 4. Januar 1896 ihr erstes öffentliches Konzert unter der Leitung von Antonín Dvořák. Dieses historische Ereignis markierte den Beginn eines der angesehensten Sinfonieorchester Europas.
Obwohl die Tschechische Philharmonie heute im benachbarten Rudolfinum beheimatet ist, behält das Gemeindehaus für sie eine besondere Bedeutung: Hier finden regelmäßig Konzerte statt, darunter auch im Rahmen des renommierten Prager Frühlings-Festivals. Der Smetana-Saal mit seiner außergewöhnlichen Akustik und einzigartigen Atmosphäre inspiriert bis heute Musiker und Zuhörer aus aller Welt.
Obwohl die Tschechische Philharmonie heute im benachbarten Rudolfinum beheimatet ist, behält das Gemeindehaus für sie eine besondere Bedeutung: Hier finden regelmäßig Konzerte statt, darunter auch im Rahmen des renommierten Prager Frühlings-Festivals. Der Smetana-Saal mit seiner außergewöhnlichen Akustik und einzigartigen Atmosphäre inspiriert bis heute Musiker und Zuhörer aus aller Welt.
GALERIE


Gemeindehaus, Prag, Tschechische Republik
Gemeindehaus, Prag, Tschechische Republik