Termin
--
Eventtyp
Sinfoniekonzert
Alle anzeigen
Sinfoniekonzert
Kammerkonzert
Klavierkonzert
Für Kinder
EVENTS FINDEN
BEVORSTEHENDE EVENTS
2
7
0
0
...
0
31
Aug
2025
2nd International Ferenc Fricsay Conducting Competition
Korzó Music Hall
(Sunday) 10:00
Korzó Music Hall
Széchenyi tér 9, 6720 Szeged, Hungary
07
Dez
2025
Festliches Adventskonzert in Prag
Weitere Informationen folgen in Kürze.
07
Dez
2025
Festliches Adventskonzert in Prag
Weitere Informationen folgen in Kürze.
14
Dez
2025
Festliches Adventskonzert in Prag
Weitere Informationen folgen in Kürze.
14
Dez
2025
Festliches Adventskonzert in Prag
Weitere Informationen folgen in Kürze.
31
Dez
2025
Silvesterkonzert
Gewandhaus zu Leipzig
Der Konzertabend wird mit der Ouvertüre "Die Hochzeit des Figaro" KV 492 von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnet. Danach erklingt der zweite Satz "Air" aus der wunderbaren Suite Nr. 3 in D-Dur, die Johann Sebastian Bach zwischen 1717 und 1723 vollendete
31
Dez
2025
Silvesterkonzert
Gewandhaus zu Leipzig
Der Konzertabend wird mit der Ouvertüre "Die Hochzeit des Figaro" KV 492 von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnet. Danach erklingt der zweite Satz "Air" aus der wunderbaren Suite Nr. 3 in D-Dur, die Johann Sebastian Bach zwischen 1717 und 1723 vollendete
Über uns
3
7
500
Konzerte in renommierten Konzertsälen Europas
500000
zufriedene Zuschauer
22
Jahre Konzerterfahrung
Wir spielen Werke, die von Staatsorchestern in Regel nicht aufgeführt werden
Innovatives Konzept bzw. Videosequenzen, Sinfonien in Bildern und vieles mehr
Langjährige Kooperationen mit besten Konzertsälen Europas
Zusammen mit gemeinnützigen Organisationen veranstalten wir auch Wohltätigkeitskonzerte
Wir wählen immer die Spielstätten mit optimaler Akustik, da für uns die Tonqualität entscheidend ist
Wir veranstalten Dirigiermeisterkurse mit renommierten Kursleitern für die Musiker aus der ganzen Welt, wo sie ihre Fähigkeiten perfektionieren können
Künstler
4
7
Künstlerischer Leiter
Michael Zukernik
Dirigent, Gründer und künstlerischer Leiter des Philharmonischen Kammerorchesters Berlin und der CONCERT MEDIA AG.
Michael Zukernik, Gründer und Musikdirektor des Philharmonischen Kammerorchesters Berlin, hat an der Hochschule der Künste in Berlin eine Opern- und Symphonieausbildung absolviert. Er arbeitete als Solo-Pauker im Barcelona Symphony Orchestra (Spanien) und Auckland Philharmonia (Neuseeland). Seine Unterrichtsstunden bei Jorma Panula fanden in Finnland, Schweden, Deutschland, Russland, Kroatien usw. statt. Außerdem nahm Michael Zukernik an Meisterkursen bei Colin Metters, Leif Segerstam, Otto Werner Mueller, Gennadi Roschdestwenski, Vladimir Ponkin, Gustav Meier, Janosh Fürst, Sir Colin Davis und Pierre Boulez teil.
Hungarian National Symphony Orchestra
Sinfonieorchester
Das Ungarische Nationale Sinfonieorchester Szeged ist die bedeutendste Musikinstitution Südostungarn...
Vanessa Benelli Mosell
Pianist
David Sung Jun Park
Dirigent
Meisterkurs
5
7
31-07
Aug-Sep
2025

2nd International Ferenc Fricsay Conducting Competition
Korzó Music Hall
Alle anzeigen
20-26
Jun
2026

International Master Class for Orchestral Conducting with Rüdiger Bohn in Berlin
Alle anzeigen
Standort
5
7
Philharmonie Berlin
Die Philharmonie ist seit mehr als 50 Jahren das musikalische Herz Berlins
Bei der Eröffnung 1963 noch an der Peripherie West-Berlins gelegen, wurde sie nach der Wiedervereinigung Teil der neuen urbanen Mitte.
Mährisches Theater Olmütz
Gewandhaus zu Leipzig
In diesem Jahr nahm der Leipziger Magistrat drei sogenannte "Kunstpfeifer" in städtische Dienste
Bis 1840 spielten diese Stadtmusiker – ihre Zahl wuchs im Laufe der Zeit auf sieben – für das Leipziger Musikleben eine wesentliche Rolle: Sie gestalteten Feste im Rathaus, ebenso wie Gottesdienste in den städtischen Kirchen, musikalisch aus. Später, auf Initiative des damaligen Bürgermeisters, wurde das Gewandhaus, Gewerbehalle der Tuchmacher, als Konzertsaal ausgebaut. Im November 1781 fand das erste "Gewandhauskonzert" statt.
Tonhalle Zürich
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten wurde 1862 ein erster Orchesterverein ins Leben gerufen
Nach dem Schweizerischen Musikfest 1867 in Zürich gelang es interessierten Kreisen, die Begeisterung zu nutzen und 1868 eine Aktiengesellschaft zu gründen. Das Ziel war es, das Musikleben durch ein ständiges Orchester zu fördern: die "Tonhalle-Gesellschaft Zürich", die bis heute Trägerin des Tonhalle-Orchesters Zürich ist und als Verein organisiert ist.
Abonnieren
5
7